Über die großen Außenwandflächen geht viel Energie verloren. Die Wärmedämmung wirkt sich zukünftlich auf Ihre Heizkosten positiv aus. Zusätzlich steigt der Wert Ihres Hauses sowie der Wohnkomfort durch höhere Oberflächentemperatur. Wichtig ist, dass der Hausbesitzer bei der Fassademdämmung die Anforderungen der Energieeinsparverordnung (EnEV) einhält.
Fassadendämmungen werden auch von der KfW gefördert. Die bauliche Situation sowie die persönlichen Vorlieben entscheiden darüber, welcher Dämmstoff zum Einsatz kommt. Dabei stehen vom Klassiker bis hin zum Naturdämmstoff die verschiedensten Systeme zur Auswahl.
Einmal in Energiesparmaßnahmen investiert, profitiert man nachhaltig davon.